Arne Ulbricht mit »Maupassant - Biografischer Roman« am 22. Februar
Bis heute gehört Guy de Maupassant (1850-1893) zu den meist gelesenen Klassikern der Weltliteratur. Aber wenig bekannt ist, was sich hinter der Fassade des Dandys und Frauenhelden verbirgt, der sogar die Prostituierten zu beeindrucken wusste. Der als Soldat im Krieg gegen Preußen achtzig Kilometer in Eiseskälte marschierte und den Krieg hassen lernte. Darüber hinaus war er ein vitaler Sportler, der sich mit seinen Freunden aus der Pariser Bohème vergnügte, während die Impressionisten die Landschaften der Normandie, das absinthgeschwängerte Paris und die Salons der Schönen und Berühmten auf der Leinwand festhielten. Von den literarischen Giganten Gustave Flaubert und Emile Zola wegen seiner Originalität und seinem Witz gefördert, war sein künstlerischer Durchbruch allerdings alles andere als ein leichtes Spiel. Arne Ulbricht erzählt in seinem Roman, wie Guy de Maupassant zu einem der aufregendsten Schriftsteller der Literaturgeschichte wurde und entwirft das Panorama einer Epoche im Frankreich des Fin de Siècle.
Arne Ulbricht, geboren 1972 in Kiel, lebt mit seiner Familie in Wuppertal. Er ist Teilzeitlehrer für Französisch und Geschichte sowie Schriftsteller. Mit dem Schreiben hat er – inspiriert durch die Lektüre des Romans Germinal von Emile Zola – 1997 begonnen. Wie Maupassant musste er jahrelang für eine Veröffentlichung seiner Texte kämpfen. Auf den endgültigen Durchbruch, den Maupassant mit seiner Novelle Boule de suif im Jahr 1880 feierte, wartet Arne Ulbricht allerdings noch immer.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Gütersloh e.V. statt.
Donnerstag, 22. Februar 2018, 19.30 Uhr
Buchhandlung Markus
Münsterstraße 9
33330 Gütersloh
Tickets in der Buchhandlung Markus
Vorverkauf acht Euro, Abendkasse zehn Euro
AKTUELLES
veranstaltungsrueckblick > 2018
> Arne Ulbricht
> Assaf Gavron
> August Zirner
> Ben Aaronovitch
> Christine von Brühl
> Daniel Speck
> David Whitehouse
> Elizabeth McKenzie
> Ernest van der Kwast
> Heinrich Steinfest
> Kristine Bilkau
> Lisa Kreißler
> Maike Wetzel
> Oliver Bottini
> Paula Bosch
> Peter Prange
> Volker Kutscher
> »Ohne Druck«
> »Paris - ein Fest fürs Leben«