Der Vater hegt keinerlei Zweifel: es wird ein Mädchen. Die Geburtsanzeige für Eva van der Kwast liegt bereits beim Drucker. Als dann sehr zur Bestürzung der Eltern in einer Klinik in Bombay 1981 der kleine Ernest das Licht der Welt erblickt, nimmt ein nicht ganz unbelastetes Verhältnis zwischen Sohn und Eltern seinen Lauf.
In seinem autobiografisch gefärbten Roman präsentiert Ernest van der Kwast einen bunten Reigen von Charakteren, von Bollywood Star Onkel Sharma bis zu seiner Tante Jasleen, einer einstmals erfolgversprechenden Siebenkämpferin. Allen voran aber seine Mutter, die Matriarchin des Klans, geliebt und gefürchtet, eine Tyrannin mit dem Herzen einer Löwin. Eine Frau von eisernem Willen, beinahe absurder Gründlichkeit und bei aller Stärke erfüllt von einer tiefen Traurigkeit um ihren behinderten Sohn Ashirwad. Sie ist es, bei der alle Fäden der Geschichte zusammenlaufen. »Mama Tandoori« lässt einen Staunen, Nachdenken und Lachen - ein wunderbar witziges Famlienporträt, das mitten ins Herz trifft.
»Ein außergewöhnliches Buch über eine außergewöhnliche Familie. Und das Beste daran: einfach außergewöhnlich gut.« - De Telegraaf
Ernest van der Kwast wurde 1981 in Bombay geboren und ist halb indischer, halb niederländischer Herkunft. Seine Romane sind internationale Bestseller. In Deutschland erschienen bisher »Fünf Viertelstunden bis zum Meer« und »Die Eismacher«. Ernest van der Kwast lebt mit seiner Familie in Rotterdam.
Dienstag, 05. Juni 2018, 20 Uhr
Moderation: Oliver Rachner
Bambi & Löwenherz Programmkinos
Bogenstraße 3
33330 Gütersloh
Tickets in der Buchhandlung Markus
Vorverkauf zwölf Euro, ermäßigt elf Euro, Abendkasse vierzehn Euro
AKTUELLES
veranstaltungsrueckblick > 2018
> August Zirner
> Ben Aaronovitch
> Christine von Brühl
> Daniel Speck
> David Whitehouse
> Elizabeth McKenzie
> Ernest van der Kwast
> Heinrich Steinfest
> Kristine Bilkau
> Lisa Kreißler
> Maike Wetzel
> Oliver Bottini
> Paula Bosch
> Peter Prange
> Volker Kutscher
> »Ohne Druck«
> »Paris - ein Fest fürs Leben«